Sonntag, 14. August 2011

Samstag, 13. August 2011 - Ankunft Zürich Kloten

Der Nachtflug war schnell vorbei und wir landeten sogar früher als erwartet in Zürich Kloten. - Ankunft 10.40 Uhr.

Mit unserem Auto GMC Yukon XL haben wir während unserer Florida-Reise 1700 Meilen (2'720 km) zurückgelegt.

In Zürich wurden wir von Anna Mandelli (Simona's Mami) Peter und Sylvia Wick (Eltern von Chantal) und von Françoise, Angel und Caroline Gallego (ganz liebe und gute Freunde von Schadegg's) empfangen.



An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass fast alle Bilder von Vanessa und Chantal gemacht wurden. - Super, vielen Dank für Euren Beitrag.
René und ich waren bei der Video-Crew.

Eine schöne und sicher unvergessliche Reise geht hier zu Ende.

Bye-bye, bis zum nächsten Ferien-Blog.

Freitag, 12. August 2011 - Miami Beach

Um 05.00 Uhr bin ich schon wach. René schläft noch ganz fest! Von unserem Balkon aus mache ich noch einige Aufnahmen vom Sonnenaufgang. Der Strand ist noch leer. Nur einige Jogger sind zu sehen.



Am Vorabend haben uns die Girls gesagt, dass sie um 08.00 Uhr am Pool weiterschlafen wollen und nicht mit uns zusammen frühstücken gehen. Also gehen René und ich um 08.00 Uhr alleine frühstücken. Um 09.00 Uhr sind wir auch am Pool und bringen ihnen frische Croissant mit. Den Vormittag verbringen wir am Pool und Strand.






Um 12.25 Uhr werden wir im Hotel, für die Stadtrundfahrt, abgeholt.

Die Stadtrundfahrt führt uns am Marketplace, weiter nach Süden Coconut Grove zum bekannten Coco Walk, Coral Gables, Bayfront Park, Biscayne Boulevard, Little Havanna, Calle Ocho, Art Deco District, Washington Avenue, Collins Avenue, Ocean Drive, Miami Beach Convention Center, Holocaust Memorial, Walk of the Stars, vorbei. Die Reihenfolge stimmt nicht ganz. Unser Fahrer hat immer wieder Abkürzungen in Seitenstrassen genommen, so dass ich auf der Karte gar nicht mehr folgen konnte wo wir gerade waren. Die Stadtrundfahrt hätte um 15.30 Uhr fertig sein sollen. Wir waren aber erst um 16.30 Uhr wieder im Hotel. Unser Flug geht um 19.45 Uhr. Wir haben unser Gepäck im Hotel abgeholt und sind zum Flughafen gefahren.





Es war viel Verkehr auf dem Highway, Richtung Flughafen. Wir brauchten für 15 Milen fast eine Stunde. Nachdem wir unser Auto bei der Autovermietung abgegeben haben wurden wir mit dem Shuttle-Bus zum Terminal der SWISS und Lufthansa gefahren. Um 18.15 Uhr waren wir beim Check-in. Jetzt kam das gross Bangen. Wie schwer sind unsere Koffer. 1 Koffer darf nur 23 Kilo schwer sein. René's Koffer hatte als einziger 25 Kilo. Also mussten 2 Kilo raus. Da Chantal nur 21, hatte konnten wir etwas umpacken.
 

Donnerstag, 11. August 2011 - Kissimmee - Miami Beach

Lange nichts von uns gehört? Jetzt könnt ihr noch die letzten Tage mit uns in Miami Beach erleben!

Heute Vormittag verlassen wir die Villa in Kissimmee Richtung Miami Beach. Nach einer 3 1/2 stündigen Autofahrt sind wir in Miami Beach angekommen. Wir haben im Hotel "The Deauville Beach Resort", an der Collins Ave, 2 Zimmer mit Ocean View bestellt. Leider sind wir zu früh dran und die Zimmer sind noch nicht bezugsbereit. Der Herr am Check-in Schalter ist aber ganz freundlich und bieten uns an, unser Gepäck beim Consierge abzugeben. Wir sollen es uns am Pool oder an der Beach gemütlich machen, bis die Zimmer bezugsbereit seien. Das lassen wir uns nicht zwei mal sagen und stürmen zu fünft die Pool-Area. Eine super schöne grosse Anlage. Ein Teil am Pool ist heute leider abgesperrt. Es werden gerade Film-Aufnahmen gemacht. Aber das stört uns nicht. Wir erkunden auch den Strand. Das Wasser ist herrlich warm. Fast zu warm für eine Abkühlung. Der Sandstrand weiss und fein.


Gegen 16.00 Uhr beziehen wir unsere Zimmer. - Schön gross und eine herrliche Aussicht auf das offene Meer.


Nachdem wir uns frisch gemacht haben meldet sich langsam auch der Hunger bei uns. Beim Consierge erkundigen wir uns, wo wir ein saftiges Steak essen können (natürlich nicht für Simona!). Seine Empfehlung: "The Knife" am Marketplace Bayside. Also nichts wie los. Adresse im Navi eingeben und losfahren. Nach ca. 20 Minuten Fahrt sind wir angekommen.


Dieser Platz an der Miamarina ist ein touristischer Brennpunkt. Hier ankern superteure Privat-Jachten aneinander. Wir staunen nur. Ein bekannter Platz hier, ist auch das Pier 5. Hier war der Liegeplatz von Sonny Krockett's Hausboot, der Fernsehkrimiserie "Miami Vice" (die älteren unter unseren Leser kennen die Fernsehserie sicher!!)
Nach dem Essen gehen wir noch ins Hard Rock Café. Ein Geschenk für Peter Wick (bei uns "PELE" genannt) muss noch her. Chantal ist schnell fündig. - Ein Bierglas mit der Aufschrift "Hard Rock Café".
Wir schlendern noch der Promenade entlang. - Miami ist zu 65 % von Cubaner bewohnt. Überall erklingt Latinomusik. Man spricht und hört auch mehr Spanisch als Englisch hier. Bei einem Infostand (einer Kubanerin) buchen wir auch gleich die Stadtrundfahrt für den folgenden Tag. Es ist nun schon 23.00 Uhr und wir sind müde. Bevor wir aber wieder ins Hotel zurückfahren wollen wir noch die Skyline von Miami, von Key Biscayne aus, bewundern. - Einmalig schön.









Donnerstag, 11. August 2011

Mittwoch, 10. August 2011, Medieval Times in Kisssimme

Den Vormittag haben wir heute zu Hause verbracht, lange geschlafen und alle zusammen gefrühstückt. Geplant war in den Wasserpark "Aquatica" zu gehen. Wir haben uns aber umentschieden und haben in der Florida Mall noch die "letzten" Einkäufe getätigt. Für 19.00 Uhr haben wir Tickets für die "Medieval Times Show" gekauft. Das ist eine Dinner-Show in einer Burg. Es werden Ritterspiele aus dem Mittelalter gezeigt und dazu können wir das Abendessen zu uns nehmen. Das Ganze wird ohne Besteck gegessen. So wie es eben im Mittelalter war! Wir haben viel gelacht und uns gut unterhalten.
Link: www.medievaltimes.com








Den Abend haben wir dann, zur Freude von René, im Hooters ausklingen lassen.





Zu Hause angekommen (23.00 Uhr) haben wir angefangen unsere Koffer zu packen.
Morgen verlassen wir Kissimmee in Richtung Miami Beach. Wir haben heute via Internet unsere Zimmer vorreserviert. - Wir lassen uns überraschen.

Mittwoch, 10. August 2011

Dienstag, 09. August 2011 - Sea World

Heute wäre Aquatica geplant gewesen. Simona, René und ich sind um 08.00 Uhr aufgestanden und haben die ersten Sonnenstrahlen am Pool genossen und sind einige Runden geschwommen. Chantal und Vanessa haben bis 10.30 Uhr ausgeschlafen. Nach dem Frühstück fing es an zu regnen und wir mussten unsere Pläne ändern, denn geplant wäre gewesen in den Wasserpark "Aquatica" zu gehen. Also entschieden wir uns wieder für Sea World. Dort angekommen hatte der Regen auch wieder nachgelassen und wir Frauen haben uns bei der Achterbahn "Manta" angestellt. René hat nicht mitgemacht. Ihm war schon schlecht beim hingucken. Es war wirklich mega mega krass. Um unseren Adrenalinspiegel wieder zu senken, haben wir uns die Delphin-Show angeschaut, welche auch noch von Akrobaten und Turmspringern begleitet wurde. Die Amerikaner sind in Sachen Show und Entertainement sehr gut.





Chantal und Vanessa wollten gegen 16.30 Uhr nochmals ihren Adrenalinspiegel steigen lassen und bei der Achterbahn "Manta" nochmals anstehen. Aber es regnete noch leicht und aus Sicherheitsgründen lief die Bahn gerade nicht. Ich muss hier noch erwähnen, dass wenn es hier mal regnet, nicht so wie in der Schweiz ist. Die Temperaturen sind immer noch zwischen 28 und 30 Grad.

Zu Hause angekommen haben wir uns umgezogen und sind in Chili`s essen gegangen. Bei unseren Blogg-Leser ist auch die Familie Hager. Wir waren vor 15 Jahre ca. 3 Wochen mit ihnen hier in Florida und das Restaurant Chili's gehörte damals zu unserem Lieblingsrestaurant. Übrigens - es  ist immer noch so gut. Unsere Kinder, damals alle zwischen 3 und 8 Jahre, haben regelmässig Corn Dog mit Genuss gegessen. Vanessa konnte sich noch daran erinnern und hat eins als Vorspeise bestellt. Unsere Bedienung hat dabei nur gelacht und gesagt: "it's a Kid's Menu"  :-). Bekommen hat sie es selbstverständlich. Sie ist ja auch erst 18!

Was wir morgen machen wissen wir noch nicht so genau. Es ist unser letzter Tag in der Villa. Dann geht es weiter nach Miami Beach. Vermutlich müssen wir mal anfangen zu packen um zu sehen ob wir alles in unsere Koffer bringen. Wir haben das Glück, dass wir unsere Flüge im Januar gebucht haben, da galt noch die Regelung 2 Gepäckstück à 23 Kilo pro Person. Also 46 Kilo. Wir sind ja nur mit ca. 15 Kilo pro Person abgeflogen.

Dienstag, 9. August 2011

Montag, 08. August 2011 - Busch Gardens Tampa

Heute sind wir alle früh aufgestanden. Um 06.45 war Tagwach. Um 07.30 Uhr Abfahrt Richtung Busch Gardens in Tampa. Die Fahrt dauerte ca. 1 1/2 Stunden. Die Girls sind gleich nach der Abfahrt wieder eingeschlafen. Ca. 5 Minuten vor dem Parkeingang haben wir einen Halt, beim Restaurant Perkins, gemacht. Wir haben bei dieser Restaurantkette schon einmal zu Mittag gegessen. Chantal hat damals einen gemischten Salat mit Strawberry und Chicken genommen - er war so lecker, dass sie einen solchen heute sogar zum Frühstück genommen hat. Als Beweis ein Bild davon.


Busch Gardens ist ein Themenpark der Mega-Brauerei Anheuser-Busch, im Norden von Tampa, welcher zu den beliebtesten Parks Floridas gehört. Er ist eine Kombination aus Tierpark, Abenteuerpark und Vergnügungspark. Busch Gardens ist in acht Bereiche gegliedert. Jeder präsentiert ein anderes Stück Afrika. Tausende Tiere vom  "Dunklen Kontinent" leben hier in artgerechten Gehegen.  Hier der Link für weitere Infos: www.buschgardens.com

Im Park angekommen sind wir gleich von einer wilden Bahn zur anderen gegangen. Praktisch kein Anstehen. So herrlich. Eine Bahn, die "Sheikra", ist derzeit die steilste Achterbahn der Welt. Für 13.00 Uhr haben wir die Safari-Tour im "Serengeti" Teil gebucht. Hier hatten wir leider Pech. Wir haben den Jeep bestiegen und nach ca. 10 Minuten Fahrt wurde die Tour abgebrochen. Schwarze Wolken am Himmel, gefolgt von Blitz und Donner, waren der Grund. Zurück am Startplatz hiess es, wir können die Tour umbuchen auf eine spätere Zeit, oder wir könnten auch das Geld zurückverlangen. Wir haben uns für's Umbuchen entschieden und um 15.00 Uhr hat es "Petrus" dann gut mit uns gemeint. Wir konnten sogar Giraffen füttern und streicheln. Zebras,  Nashörner, Gnus, Löwen etc. konnten wir beim Fressen und Faulenzen zusehen. Zurück von der Safari-Tour haben wir im Teil von "Egypt" das nachgebildete Grabmal von Pharao Tut-ench-Amun besichtigt.









Gegen 16.30 Uhr haben wir uns auf dem Heimweg gemacht. Um 20.00 Uhr haben wir Micha (Arbeitskollege von René), seine Frau Regine und sein Sohn Daniel getroffen. Familie Kempf durchreist zur Zeit auch Florida und wir haben uns kurzfristig entschieden, ein saftiges Steak im Outback-Steakhouse zusammen zu geniessen. Ein interessanter Tag geht schon wieder zu Ende.
Morgen wollen wir den Wasserpark "Aquatica" besuchen.