Sonntag, 14. August 2011

Donnerstag, 11. August 2011 - Kissimmee - Miami Beach

Lange nichts von uns gehört? Jetzt könnt ihr noch die letzten Tage mit uns in Miami Beach erleben!

Heute Vormittag verlassen wir die Villa in Kissimmee Richtung Miami Beach. Nach einer 3 1/2 stündigen Autofahrt sind wir in Miami Beach angekommen. Wir haben im Hotel "The Deauville Beach Resort", an der Collins Ave, 2 Zimmer mit Ocean View bestellt. Leider sind wir zu früh dran und die Zimmer sind noch nicht bezugsbereit. Der Herr am Check-in Schalter ist aber ganz freundlich und bieten uns an, unser Gepäck beim Consierge abzugeben. Wir sollen es uns am Pool oder an der Beach gemütlich machen, bis die Zimmer bezugsbereit seien. Das lassen wir uns nicht zwei mal sagen und stürmen zu fünft die Pool-Area. Eine super schöne grosse Anlage. Ein Teil am Pool ist heute leider abgesperrt. Es werden gerade Film-Aufnahmen gemacht. Aber das stört uns nicht. Wir erkunden auch den Strand. Das Wasser ist herrlich warm. Fast zu warm für eine Abkühlung. Der Sandstrand weiss und fein.


Gegen 16.00 Uhr beziehen wir unsere Zimmer. - Schön gross und eine herrliche Aussicht auf das offene Meer.


Nachdem wir uns frisch gemacht haben meldet sich langsam auch der Hunger bei uns. Beim Consierge erkundigen wir uns, wo wir ein saftiges Steak essen können (natürlich nicht für Simona!). Seine Empfehlung: "The Knife" am Marketplace Bayside. Also nichts wie los. Adresse im Navi eingeben und losfahren. Nach ca. 20 Minuten Fahrt sind wir angekommen.


Dieser Platz an der Miamarina ist ein touristischer Brennpunkt. Hier ankern superteure Privat-Jachten aneinander. Wir staunen nur. Ein bekannter Platz hier, ist auch das Pier 5. Hier war der Liegeplatz von Sonny Krockett's Hausboot, der Fernsehkrimiserie "Miami Vice" (die älteren unter unseren Leser kennen die Fernsehserie sicher!!)
Nach dem Essen gehen wir noch ins Hard Rock Café. Ein Geschenk für Peter Wick (bei uns "PELE" genannt) muss noch her. Chantal ist schnell fündig. - Ein Bierglas mit der Aufschrift "Hard Rock Café".
Wir schlendern noch der Promenade entlang. - Miami ist zu 65 % von Cubaner bewohnt. Überall erklingt Latinomusik. Man spricht und hört auch mehr Spanisch als Englisch hier. Bei einem Infostand (einer Kubanerin) buchen wir auch gleich die Stadtrundfahrt für den folgenden Tag. Es ist nun schon 23.00 Uhr und wir sind müde. Bevor wir aber wieder ins Hotel zurückfahren wollen wir noch die Skyline von Miami, von Key Biscayne aus, bewundern. - Einmalig schön.









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen